Edition – drei Briefgruppen

Brief EK61 – 25.4.1884
Eintrag drucken
EK61 25.4.1884
25. April 1884
[An Hedwig Kappeler]

Eben freute ich mich recht im Gedanken an Dein Kommen, da kommt mein Mann1022Johann Bernhard Spyri (1821-1884), Stadtschreiber von Zürich und Ehemann von Johanna Spyri; vgl. Regine Schindler, Spurensuche, 349 und Stammbaum, 341; HBLS VI, 484.schliessen u. sagt mir, das dürfe ich nicht geschehen lassen, es seien jetzt zu viele Typhusfälle in der Stadt, daß man von außen Niemand dürfe herbei ziehen, man müßte sich ja die schwersten Vorwürfe machen.1023Die Zürcher Wasserversorgung mit filtriertem Limmatwasser galt als ein Meisterwerk des Stadtingenieurs Arnold Bürkli. Doch 1884 brach eine Typhusepidemie aus, die auf ein Versagen des Filters und das Eintreten von ungereinigtem Flusswasser in die im Limmatbett liegende Rohrleitung zurückzuführen war. 627 Erkrankungen und 63 Todesfälle meldete die Medizinalstatistik. Nun wurde von Bürklis Nachfolger die Wasserfassung, die bisher oberhalb der Münsterbrücke gelegen hatte, in den See hinaus verlegt; Walter Baumann et al., Zürich zurückgeblättert, 204.schliessen Das ist nun wirklich wahr u. ich will lieber, Du kommst jetzt noch nicht.