Brief Nr. JS16 – 28.2.1894
Zurück zum Register
1 Vorkommen in diesem Brief
Eintrag drucken
JS16 28.2.1894
Zürich 28 Febr[uar] [18]94.
Liebe Aline.

Herzlichst und lebhaft theile ich die große Freude mit Dir, daß Dein lieber Sohn1264Ernst Kappeler (1865-1936), jüngerer Bruder Hedwigs, bis 1893 Vikar im Thurgau, im Winter 1893/94 in Montreux, ab 1894 Pfarrer in Neunforn, nach dem frühen Tod seiner Frau (1905) von 1908-1931 in Zollikon. Ab 1896 verheiratet mit Marie Stephanie van Vloten (1874-1905); ZhPfrB, 372; vgl. Stammbaum Kappeler, Materialien.schliessen nun seine Stelle1265Ernst Kappeler wurde am 8. April 1894 als Pfarrer in Neunforn eingesetzt; Willy Wuhrmann, Verzeichnis der evangelischen Pfarrer des Kantons Thurgau, 41.schliessen gefunden hat und so nett, doch ganz aus Anhänglichkeit der Gemeinde, wo er gewirkt hatte. Es ist eine doppelte Freude für Dich, Dein Sohn hat sein Arbeitsfeld und die Gemeinde erhält einen guten Menschen und rechten Christen als Pfarrer. [2] Ich freue mich, von Hedwig1266Hedwig Kappeler (1860-1932), Tochter von Oberst Hermann Kappeler und Aline Kappeler-Wüest. In den Jahren 1876 bis 1878 Schülerin an der Höheren Töchterschule in Zürich und Pflegetochter bei der Familie Spyri. Anschliessend verbrachte Hedwig Kappeler ein Jahr in Genf, dann ging sie als Lehrerin nach England. Später engagierte sich Hedwig Kappeler in der bürgerlichen Frauenbewegung. Johanna Spyri blieb sie bis zu deren Tod 1901 eng verbunden und unternahm mit ihr Reisen nach Deutschland und Italien.schliessen noch Allerlei von Euch zu hören, sie soll nur ganz kommen, wie sie kann, wenn nur die Krankheiten bald vorübergehen! Ob Ernst1267Ernst Kappeler (1865-1936), jüngerer Bruder Hedwigs, bis 1893 Vikar im Thurgau, im Winter 1893/94 in Montreux, ab 1894 Pfarrer in Neunforn, nach dem frühen Tod seiner Frau (1905) von 1908-1931 in Zollikon. Ab 1896 verheiratet mit Marie Stephanie van Vloten (1874-1905); ZhPfrB, 372; vgl. Stammbaum Kappeler, Materialien.schliessen am Montag hier bleibt, oder ob Du ihn gleich erwartest? Du wirst natürlich danach verlangen, ihn zu sehen und mit ihm sein Pfarrhaus zu besuchen. Die Schweizer-Zeitung hat heute eine sehr nette Anzeige von Ernst's Wahl.1268"Die evangelische Kirchgemeinde Neunforn hat am 25. ds. an ihre durch den frühen jüngst erfolgten Tod ihres Seelsorgers Tuchschmid vakant gewordene Pfarrstelle sozusagen mit Einmut einen Schüler der Universität Basel, Hrn. Kandidat Ernst Kappeler aus Frauenfeld, gewählt. Der Gewählte ist vermöge seiner Studien und seines Charakters, sowie seiner Erfahrungen im Amte - er ist seit ca. einem halben Jahre Vikar des deutschen Pfarrers in Montreux Clarens - ganz geeignet, ein würdiger Nachfolger seines Vorgängers zu werden. Es ist der Gemeinde zu dieser Wahl zu gratulieren und zu hoffen, dass der Gewählte zu deren Segen wirken könne und werde."; Allgemeine Schweizer Zeitung, Nr. 49, 28. Februar 1894.schliessen Ich freue mich auch ihn zu sehen auf der Durchreise, wie ich hoffe.

In herzlich warmer Theilnahme und Freude Deine
Joh: Spyri.


Zurück zum Register