Edition – drei Briefgruppen
Ich hatte einen großen Schrecken. Mein junger Schützling D[ithmer]879Vermutlich Hans Heinrich Dithmer (1856-1935), Sohn von Guts- und Fabrikbesitzer Georg Friedrich Dithmer in Klostermosegaard bei Helsingör, besuchte von 1874 bis 1878 die Ingenieurschule am Polytechnikum in Zürich und beteiligte sich anschliessend am Bau der Gotthardbahn; Dossier Hans Heinrich Dithmer, ETH Zürich; Programme der eidgen. Polytechnischen Schule; Mitteilung Telse Jensen-Gaard, Enkelin von Hans Heinrich Dithmer, Virum, Dänemark, 24.5.2009. - Aufgrund einer "Unterleibsentzündung" (vgl. HK26) reiste er im September 1877 zusammen mit Johanna Spyri, welche ihr Knie kurieren musste, zur Kur nach Bex (vgl. HK27, HK29, EK14-16).schliessen hat heute plötzlich seine Schmerzen in einer sehr beunruhigenden Weise bekommen, daß ich Angst hatte, es sei wieder eine Unterleibsentzündung da. Dazu sind beide Aerzte fort u. mußte ich nach Aigle telephonieren. Das ist eine schlimme Geschichte. Er muß wohl einige Zeit im Bett liegen, der arme Kerl. Es ist wirklich traurig, wenn solche junge Leute so herhalten müssen, es macht sie immer halb rabbiat.
Für die Gesellschaft habe ich eigentlich nicht viel Zeit, denn ich brauche sie für die langen Bäder u. die Gänge hin u. zurück. Dann weilte [ich] an Ds. Bett u. so vergingen die Tage rasend schnell. Nicht einmal zum Lesen komme ich, doch habe ich auch kein Bedürfniss, wenn man immer so halb auf dem Wege ist, hat man doch keine rechte Sammlung.