Unter "Feyrstunde" versteht Schweizer ein ausserhalb der Kirche im kleinen Kreis der Frommen eingenommenes "Privatabendmahl", wie er sie seit Februar 1778 in steigender Intensität mit den Töchtern der Familie Gessner feiert; vgl. im Begleitbuch zur CD das Kap. III, darin: "Gemeinschaft in Christo".schliessen
ward gesprochen von der absoluten Nothwendigkeit der menschlichen Leiden, ohne die unsre Menschheit keine Energie, auch keine Kraft – zum auswandern aus unserm Todesleib erhält. Leiden sind Reinigungen, Laüterungen, Verfeinerungen, Erhöhungen unsers ganzen Menschen. Je mehr Leiden auf Erden durchgegangen werden, desto weniger dort: Je weniger hier – dort desto mehr.