Die Tagebücher des Pfarrers Diethelm Schweizer
16.2.–18.2.1798
Tage der Prüfung u. Versuchung – allso Tage des Wachens u. Bethens von Innen u. Außen!
Nirgends will man sich unter eine Ordnung begeben. Ordnung – was dem Nammen nach so heisst, u. ist, findet allerorthen Wiederspruch u. Wiederhandlung im Innern wie im Aüßern. Das muß ich stets wiederhohlen, das ist meine erste u. lezte Rede. u. da erhebt sich das Innere wieder das Aüssere – ohne allen Gedanken, daß es zuerst Ordnung unter sich machen sollte, ehe es von aüsserer Ordnung reden sollte; u. diese schwäzt u. raisonnirt perse96
O Herr! auch da – warte ich auf Dein Heil!
Nirgends will man sich unter eine Ordnung begeben. Ordnung – was dem Nammen nach so heisst, u. ist, findet allerorthen Wiederspruch u. Wiederhandlung im Innern wie im Aüßern. Das muß ich stets wiederhohlen, das ist meine erste u. lezte Rede. u. da erhebt sich das Innere wieder das Aüssere – ohne allen Gedanken, daß es zuerst Ordnung unter sich machen sollte, ehe es von aüsserer Ordnung reden sollte; u. diese schwäzt u. raisonnirt perse96
Lat. per se: aus sich selbst heraus.schliessen
ohne alle Rüksichtnehmung auf innere Ordnung. Und so ist ein Chaos, aus dem Du – mein Gott! doch97Im Tagebuch: doch doch.schliessen
einen neüen Himmel u. eine neüe Erde wirst schaffen können u. auch wollen! O Herr! auch da – warte ich auf Dein Heil!
––
vorheriger nächster