Die Tagebücher des Pfarrers Diethelm Schweizer
10.5.1797
Sterbetag unsers Casparlis,40
Am Morgen dieses Tages erwachte ich mit ganz deutlicher Vergegenwärtigung unsers theüren Heimge[2]gangenen. [...]42
Caspar Schweizer, erster Sohn von Diethelm und Anna Schweizer-Gessner, geb. 23.2.1794, starb am 10.5.1796 in Diepoldsau an Pocken; vgl. Tagebuch April-Mai 1796, Bg. 430 (Ms Z V 614).schliessen
– den ich abgetrennt von den meinen Lieben im Hirzel in der Stadt feyren musste: es war eben Synoduswoche u. Disputiertag auf der Chorherrn, wo ich Opponent seyn musste.41Am Tag nach der Synode wurde unter der Leitung des einen Professors der Theologie eine Synodaldisputation gehalten, zu der die Kapitel der Reihe nach einige ihrer Mitglieder als Opponenten zu bestellen hatten; Georg Finsler, Zürich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, 99.schliessen
Am Morgen dieses Tages erwachte ich mit ganz deutlicher Vergegenwärtigung unsers theüren Heimge[2]gangenen. [...]42
Schweizer erinnert sich hier an den Heimgang seines Sohnes und sehnt sich nach einem Wiedersehen in der grösseren Heimat (1. S.).schliessen
––
vorheriger nächster