Die Tagebücher des Pfarrers Diethelm Schweizer

10.12.1797
Eintrag drucken
Den 10.
Eine Haushaltung kan ohne Ordnung nicht bestehen. Dies ist nicht nur ein natürlicher, sondern auch ein christlicher Saz. Haushaltische Ordnung um religioser u. christlicher Unterhaltung willen aufgeben oder nicht achten, gränzt an Schwärmerey, oder ist wirkliche Schwärmerey, deren Unnuzen sich daraus zeiget, daß die religiose u. christliche Unterhaltung erst dann recht erhalten wird u. in Gang kömt, wenn die Ordnung in der Haushaltung fest gesezt ist, u. von allen Gliedern genau beobachtet wird. Zuerst das Natürliche, dann das Christliche – mag es auch hier heißen.
[...]61
Schweizer diskutiert den Gedanken nun am Verhältnis von Maria und Martha im Neuen Testament.schliessen
––

vorheriger nächster