Die Tagebücher des Pfarrers Diethelm Schweizer

14.4.–19.4.1798
Eintrag drucken
Den 14–19.
Eins ist Noth – was wohl in unsern Tagen? ich denke:
"Glaube in den Herrn Jesum Christum,
so wirst du u. dein Haus selig werden."107
Apg. 16,31: Die Zürcher Bibel übersetzt "gerettet" statt "selig".schliessen
==
Bey der ausgeschriebnen Contribution108
Durch Proklamation vom 8. April legte der französische Kommissär Lecarlier der Schweiz eine Kontribution von 16 Millionen Franken auf. Davon sollten 3 Millionen auf den Kanton Zürich fallen, die von den ehemaligen Regierungsmitgliedern aufzubringen seien; Dändliker III, 117, Handbuch der Schweizer Geschichte II, 789, 800f.; ASHR I, 610ff.schliessen
an das fränkische Antichristvolk ists einem – man höre Jesajas rufen ... "Nihm wahr, es ist die Zeit gekommen, daß alles, was in deinem Hause ist, u. alles, was Deine Väter bis auf diesen Tag hinter sich behalten haben, gen Babel geführt wird, u. nichts wird dir überbleiben!"109
Nach Jes. 39,6.schliessen

Ach Herr! Herr! wie berauben sie uns u. in u. mit uns die Armen! u. das soll nun Freyheit u. Gleichheit heissen??
O Gott vom Himmel – sieh darein,
Und laß Dich das erbarmen!
––

vorheriger nächster